Der Herbst hält langsam Einzug, und die Pandas genießen die herbstliche Vorweihnachtsatmosphäre gemeinsam mit euren Kindern.
Gerne möchten wir euch ein Update zum Projekt am Rankenweg 31 in 8707 Uetikon am See geben.
Mit viel Hingabe hat der Besitzer gemeinsam mit seinem Architekten an der Scheune am Rankenweg 31 in Uetikon am See gearbeitet, um ein wunderbares Kita-Traumhaus zu schaffen. Die Baugesuche wurden bereits vor einiger Zeit bei der Gemeinde eingereicht.
Leider hat der Heimatschutz Einwände gegen das Projekt geäußert, sodass eine Eröffnung im Sommer 2025 momentan nicht möglich ist.
Wir stehen weiterhin in engem Austausch mit dem Heimatschutz, um eine Lösung zu finden, können aber im Moment keine genaueren Angaben zur weiteren Entwicklung machen. Wir hoffen jedoch sehr, dass der Heimatschutz noch Freude an dem öffentlichen Kita-Traumhaus in Uetikon am See gewinnt und die Kinder die alte Scheune bald wieder mit Leben und Liebe füllen dürfen. Natürlich halten wir euch über alle Fortschritte auf dem Laufenden.
Unsere Pandakinder werden weiterhin an unseren jetzigen Standorten liebevoll betreut: sowohl im historischen alten Schulhaus an der Bergstrasse 89 als auch im puristischen roten Backsteinhaus an der Bergstrasse 101 in Uetikon am See.
Falls ihr Fragen habt, sind wir jederzeit unter der Telefonnummer 043 557 61 99 für euch erreichbar.
Wir wünschen euch und euren Liebsten eine wunderbare Vorweihnachtszeit und danken euch herzlich für euer Vertrauen.
Die erste Packung Schoppenmilch bringen die Eltern mit, das Nachkaufen erledigt danach die Kita.
Ja, wir machen unsere Gemüse- und Früchte-Breis selber. Gemüsebrei wird portioniert und eingefroren.
Bei uns wird das Essen täglich frisch zubereitet. Wir achten auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung.
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Allergien, Unverträglichkeiten oder auch Verzicht aus religiösem Hintergrund. Zusammen mit den Eltern suchen wir die geeignete Lösung.
Nein. Wenn der Wunsch besteht das Kind einmalig an einem anderen Tag in die Kita zu bringen, ermöglichen wir das gerne, so lange es uns machbar erscheint und wir die Höchstanzahl der bewilligten Kita-Plätze nicht überschreiten. Dieser Tag wird separat in Rechnung gestellt.
Ja, sobald eine Familie sich für einen definitiven Betreuungsplatz entscheidet und die Elternvereinbarung unterzeichnet hat, muss ein Depot in der Höhe des Monatsbeitrags (=Monatspauschale) bezahlt werden. Es dient unserer Sicherheit und garantiert uns die ernsten Absichten der Eltern. Das Depot wird beim Austritt aus der Kita als letzten Monatsbeitrag angesehen.
Nein, dass Anmelden für die Warteliste verursacht keine Kosten und kann jederzeit widerrufen werden.
Ja. Damit Kinder ihre gewohnten Windeln tragen können, werden diese laufend von den Eltern mitgebracht. Feuchttücher und Trockentücher werden von der Kita bereit gestellt.
Ja, wir bieten gerne Standortgespräche an, Eltern können ihren Wunsch nach einem Gespräch jederzeit äussern.
Ja, gegen folgende Krankheiten müssen alle Kita-Kinder geimpft sein:
Masern, Mumps, Röteln und Keuchhusten.
Wir empfehlen als weitere Impfungen: Starrkrampf, Zeckenimpfung, Hepatits B und Kinderlähmung.
Vom ersten Zähnchen an, werden die Zähne nach dem Mittagessen von den Kindern selbst und ebenfalls von unseren Mitarbeitern geputzt. Die Zahnbürsten stellt die Kita zur Verfügung.
Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Es wird immer auf Ende Monat, schriftlich und eingeschrieben, gekündigt. Der letzte Monat wird mit dem Depot beglichen.
Greift der Punkt 5 der Taxordnung;
Taxordnung 5
Bei Nichtantreten der vereinbarten Elternvereinbarung werden eine Administrationsgebühr von CHF 100.00 und die Betreuungskosten eines Monatsbeitrages (Das Depot) in Rechnung gestellt. Ein „Nichtantreten der Elternvereinbarung“ liegt vor, wenn die Elternvereinbarung von Seiten der Eltern noch vor dem vereinbarten Eintrittsdatum gekündigt wird und nach dem Willen der Eltern von der vereinbarten Betreuung gänzlich abgesehen werden soll.
E-mail: info@pandakids.ch
Gerne laden wir Sie herzlich zu einer unverbindlichen Besichtigung ein. Um Ihnen unsere volle Zuwendung geben zu können, bitten wir Sie, einen Besichtigungstermin im Voraus zu vereinbaren.
Panda Kids Richterswil
(Geschäftsstelle)
Tel. 043 557 61 99
Panda Kids Uetikon am See
Tel. 043 557 64 93
Panda Kids Uetikon am See
(Vorkindergarten)
Tel. 043 557 62 67
Panda Kids Männedorf
Tel. 043 557 41 91
Kontakt E-Mail
Panda Kids Richterswil
Mo – Fr 06.45 -18.45 Uhr
Panda Kids Uetikon am See
Mo – Fr 07.00 -18.30 Uhr
Panda Kids Uetikon am See
(Vorkindergarten):
Mo – Fr 07.00 -18.30 Uhr
Panda Kids Männedorf
Mo – Fr 06.45 -18.30 Uhr